Am Mittwoch haben André und meine Wenigkeit die „Red Carpet Mexico Night“ am Berliner Hauptbahnhof besucht zu welcher die Botschaft von Mexiko und das mexikanische Fremdenverkehrsbüro geladen hat. Anlass war die Eröffnung der Ausstellung „Entdecke Mexiko“, in der die Geschichte des Mittelamerikanischen Landes interaktiv dargestellt wird.
„Red Carpet Mexico Night“ – Völlig underressed
Pünktlich zum Einlass um viertel nach sieben – stilgerecht über dem roten Teppich mit einer ganzen Menge Fotografen und Presse – haben wir uns am Ausstellungspavillon, gestaltet in Form einer weißen Kuppel, eingefunden und festgestellt, dass wir völlig underdressed waren. André sah ja in seiner dunkelblauen Wildlederjacke, weißem Shirt, schwarzer Skinny-Jeans und Chelsea Boots noch ganz schick gekleidet. Ich hingegen „glänzte“ in einer distressed Boyfriend-Jeans, noch vom vergangenem WE eingesauten Chelsea Boots und einem schlichten Shirt mit meinem zotteligen Wollmantel darüber. Oh man, manchmal sollte ich einfach mehr nachdenken^^ Jedenfalls waren wir uns beide schnell einig, dass wir definitiv nicht den Gang über den „Red Carpet“ wagen, sondern den Weg außen herum bevorzugen. Mal abgesehen davon, dass eh niemand von der Presse gewusst hätte, wer wir überhaupt sind und was wir dort überhaupt zu suchen hatten. Als Begrüßungsgetränk gab es dann übrigens einen Schokoladen-Mojito. Klingt lecker? War er aber nicht – jedenfalls fand ich das. André hingegen fand ihn wohl ganz gut. Hehe. Na ja der Alkoholgehalt war auf jeden Fall mehr als präsent, so dass ich wahrscheinlich nach 2-3 Gläsern einen kleinen Pegel erreicht hätte. Da wir dann allerdings auch schon – zusammen mit den anderen Besuchern und Bloggern – nach drinnen gebeten wurden, konnte ich dies leider nicht mehr testen. Schade :D
„Entdecke Mexico“ – Die Ausstellung
An der Decke des Pavillons wurden mit einer 360°-Projektion Weltkulturstätten der UNESCO, Naturschutzgebiete, archäologische Zonen, Strände und „magische Orte“ gezeigt. An interaktiven Touchscreens konnte man sich des weiteren spannende Geschichten von Landesgeschichte über traditioneller Kleidung bis hin zur Autoindustrie und Avocado erzählen lassen. Daneben gab es ebenso die Möglichkeit mit 3d-Brillen Heißluftballonfahrten zu unternehmen und über Mexiko-City zu „fliegen“ oder sich an bekannte mexikanische Orte und pulsierende Metropolen versetzen zu lassen. Vor der Station am Berliner Hauptbahnhof warb der Ausstellungspavillon übrigens bereits in Madrid, Peking, London und Paris und lud dort Menschen zu einem Besuch Mexikos ein. Im Anschluss an die Ausstellung kann man übrigens noch in einem Food Truck authentische mexikanische Spezialitäten wie Tacos, Tortillas und Tequila verspeisen. Yummy.
Reiseland Mexico
Ich für meinen Teil hatte Mexico als Reiseziel jetzt nicht wirklich auf dem Schirm, wahrscheinlich auch weil ich einfach einen Faible für den asiatischen Raum habe – allen voran Thailand und Indonesien. Allerdings hat mich die Ausstellung wirklich neugierig gemacht auf diese bunte und facettenreiche Land und wer weiss, vielleicht verschlägt es André und mich ja nächstes Jahr schon dorthin. Lust hätte ich auf jeden Fall diesen bevölkerungsreichen Staat (110 Mio. Einwohner!) mit seinen endlose weissen Strände und türkisblauem Meer einen Besuch abzustatten. Ich habe mir auf jeden Fall vorgenommen mich mal ausgiebig mit Mexico zu beschäftigen und würde mich daher auch über eure Meinungen, Tipps, Erfahrungen etc. freuen!
Wenn ihr also Berliner oder zufällig in der kommenden Woche noch zu Besuch hier in Berlin seid, dann schaut unbedingt mal vorbei und schnuppert ein Wenig „Mexico-Feeling“ :)
Ausstellung: „Entdecke Mexiko“, Washingtonplatz, Berlin Hauptbahnhof, 18.3. bis zum 1.5.2016, 10-21 Uhr

Auch Schauspieler und „Promis“ wie Isabell Horn oder Jay Kahn waren vertreten.
6 thoughts on “[EVENT] Red Carpet Mexico Night // Berlin”
Hallo Aline,
auch du hast einen tollen Beitrag geschrieben über das Event!! :) Klasse!
Schöne Bilder habt ihr gemacht ! ;)
http://www.wowavalentino.com
Liebe Grüße,
Wowa
Aus diesem Grund, bin ich lieber immer etwas overdressed : D Aber halb so schlimm! Als Blogger kann man sowieso eigentlich alles tragen. ;)
Liebste Grüße
Dorina // Adeline und Gustav
Das klingt ja nach nem super Abend und einer tollen Ausstellung. Ich will bestimmt schon seit 10 Jahren nach Mexiko und hab es leider immer noch nicht geschafft …
xx Sarah-Allegra
http://www.fashionequalsscience.com
wow tolle Bilder
http://carrieslifestyle.com
Wow das sieht ja richtig toll aus! Völlig egal ob underdressed – die Erinnerung an den Event zählt doch viel mehr :)
Ganz liebe Grüsse, Carmen – http://www.carmitive.com
Klingt nach einem tollen Event – ich für meinen Teil wäre vermutlich auch komplett underdressed gewesen und wäre so oder so nicht über den roten Teppich – was soll ich da? :D
Liebe Grüße!